
Controlling: Bauprojekte und Unternehmen steuern
Relevante Führungsinformationen für Ihren Baubetrieb
Das integrierte Projekt- und Unternehmenscontrolling von BRZ verzahnt die betrieblichen Organisationsstrukturen im technischen und kaufmännischen Bereich und liefert zeitnah Antworten auf wichtige Fragen.
- Um die Komplexität in Unternehmen der mittelständischen Bauwirtschaft beherrschbar zu machen, ist ein IT-gestütztes Controlling-System unabdingbar.
- Auch für die Finanzierung ist ein aussagekräftiges Berichtswesen von hoher Bedeutung. Denn es kann die Finanzierungskosten über optimierte Rating-Ergebnisse deutlich senken.
- Um die Führungsinformationen optimal nutzen zu können, müssen die Berichte und Auswertungen optimal auf Ihre betriebliche Organisation und die Zielsetzungen abgestimmt sein.
- BRZ unterstützt Sie dabei.

- Ist mein Betrieb ausreichend ausgelastet?
- Weiß ich rechtzeitig, ob meine Projekte im Plan liegen?
- Kann ich die Projektrisiken am Markt durchbringen?
- Bei welchen Projekten mache ich Gewinn?
- Was kann ich bereits abrechnen?
- Wie rentabel ist mein Geräte- und Fuhrpark?
- Wie steht es um die Produktivität meiner Mitarbeiter?
- Wie steht es um meine Liquidität?
- Habe ich alle Informationen für meinen Banktermin?
- Wo kann ich kosteneffizienter werden?

Controlling-Lösungen von BRZ
Datenintegration für alle Bereiche des BaubetriebsDer MIS-Explorer mit dem dort integrierten Führungscockpit ist ein wirksames Controlling-Werkzeug. Alle wichtigen Informationen laufen hier zusammen und lassen sich flexibel auswerten. Entscheider im Bauunternehmen können so aktiv und vorausschauend auf Erfolgskurs steuern.
Das BRZ-Dashboard verknüpft alle relevanten Unternehmens- und Projektdaten, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten und genau wissen, wo Ihre Projekte, wo Ihr Unternehmen steht und das in Echtzeit und dynamisch. Die Zukunft des Controllings hat begonnen.
BRZ-Controlling-System im Baubetrieb einführen:
Bevor ein Controlling-System eingeführt werden kann, muss das Fundament stimmen. Ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Controllings ist eine zentrale Datenbank mit einer durchgängigen Daten- und Prozessstruktur. Fehler aus Mehrfacheingaben können so vermieden werden.
Definition von Zielen und Auswertungen
Datenkonsolidierung auf Basis einer integrierten Datenbank mit zentraler Datenstruktur
- Konzeption der integrierten IT-Gesamtlösung bestehend aus Datenbank, Software, IT-Systemen und Komponenten auch für mobile Anwendungen
- Abstimmung der IT mit den Controllingprozessen und Datenstrukturen
- Integration der Auswertungsschemata in Baustellen- und den MIS-Explorer
Begleitende Schulung und Betreuung
BRZ-Controlling im Einsatz

Fragen zum Thema Controlling? Wir beraten gern. Anruf genügt.