
BRZ 365 Finance
Bauprojekte werden immer komplexer, bei immer kürzer werdenden Bauzeiten und steigenden Anforderungen. Nur wer den Überblick über die Entwicklung seiner Projekte behält und die wichtigsten Unternehmenskennzahlen in Echtzeit im Blick hat, kann seine Bauprojekte erfolgreich abwickeln und sein Unternehmen auf Erfolgskurs halten. BRZ 365 Finance ermöglicht es Ihnen, durch eine intuitive Oberfläche und eine durchdachte Struktur, Geschäftsvorfälle schnell und effizient zu verarbeiten. So können Sie Informationen zu allen relevanten Geschäftsvorfällen auf den Punkt transparent bereitstellen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zu jeder Zeit von jedem Ort.

Die Vorteile
Schneller und einfacher Einstieg
Vorgedacht für den Bau
Buchhaltung immer und überall in der Cloud
Effizientes Arbeiten in einer Oberfläche
Intuitiv und benutzerfreundlich
Offen und flexibel
Auf Ihren Bedarf zugeschnitten:
Anwendungs-Pakete

Basis-Paket
Das Basis-Paket bildet die Grundlage der modernen, baufachlichen Finanz-Buchhaltung in der Cloud. Optimiert für maximale Effizienz durch rollen- und ablauforientierte Anwender-Oberfläche und automatisierte Prozesse.
Im Basis-Paket enthalten:
- Rechnungswesen
- Kundenbuchhaltung
- Lieferantenbuchhaltung
- Betriebsabrechnung
- Administration
BRZ-Cloud-DMS und BRZ-Cloud-Belegerkennung können angebunden werden.
Premium-Paket
(in Vorbereitung)
Add-Ons

DATEV-Schnittstelle
(ab QIII 2022)
Dateiausgabe der Einzelbuchungen nach DATEV-Schnittstellen-Beschreibung
Anlagenbuchhaltung
(ab QIII 2022)
- Anlagenverwaltung
- AfA-Vorschau und Verbuchung
Freistellungsbescheinigung
(ab QIII 2022)
- Hinterlegung im Adressstamm
- Prüfen der Gültigkeit bei Buchung/Zahlung
Forderungsmanagement
(ab QIII 2022)
- Mahnwesen
- elektronischer Kontoauszug-Import
Die Vorteile
1. Einfach und vorgedacht
- Schneller Einstieg durch vordefinierte anpassbare Standards
- Klare Struktur der Stammdaten, GoBD-Schnittstelle, Periodenabschluss und Steuer
- Mehr Übersicht in allen Bereichen der Buchführung
-
Für den Bau entwickelt – von A wie Anzahlungs-Buchhaltung bis Z wie Zahlungsverkehr
2. Buchhaltung in der Cloud
- Immer und überall verfügbar durch modernste Cloud-Technologie
- Flexibel skalierbar
- Rechenpower aus der Cloud
- Anbindung von BRZ-Cloud-DMS und BRZ-Cloud-Belegerkennung
3. Benutzerfreundlich & intuitiv
- Rollen- und prozessbezogene Anwenderoberfläche
- Selbsterklärend durch Beschreibung und Anordnung der Funktionen
BRZ 365 DMS
Dokumentenmanagement mit BRZ 365 DMS ist speziell auf die Anforderungen im Baubetrieb zugeschnitten. Das DMS in der Cloud unterstützt Sie dabei, baubetriebliche und kaufmännische Prozesse durch digitale Workflows zu verbessern, Kosten zu senken, Dokumente und Vorgänge rechtssicher zu archivieren und einfach mehr Überblick zu gewinnen.
.png)
Die Vorteile auf einen Blick
Papierlos einfach
Finden anstatt suchen
Unterstützt GoBD-Konformität/DSGVO-Sicherheit
Immer und überall verfügbar
Schnelle, transparente Abläufe
Abgestimmt auf BRZ 365 Finance
Anwendungs-Pakete
Basis-Paket
Im Basis-Paket sind die zentralen Bereiche des Dokumentenmanagements für Baubetriebe mit folgenden Funktionalitäten enthalten:
- Archivierung
- Recherche
- Belegerkennung (ab April 2022)
Profi-Paket
(Verfügbar ab Januar 2023)
Alle Funktionen des Basis-Pakets plus Erweiterung durch intelligente Workflows
Mehrwerte
Papierlos einfach
- Kein Platzbedarf für Papierordner
- Keine Papierkopien und unterschiedliche Ablageorte
- Eingehende Papierdokumente einfach digitalisieren (Scan, Capture-App)
- Digitale Dokumente, Bilder, Medien sicher ablegen und verwalten
Finden anstatt suchen
- Klare, für Baubetriebe vorgedachte Strukturen
- Praktische Suchfunktionen inkl. Volltextsuche über alle Dateiformate hinweg
- Effiziente Zusammenarbeit in der Cloud
Sicher ist sicher
- Unterstützt GoBD-konforme, revisionssichere Archivierung
- Redundante Datenhaltung, laufende Backups und zentrales Monitoring
- DSGVO-sicher durch lückenlose Dokumentation der Datenhaltung personenbezogener Informationen
- Einfache Organisation von Zugriffsberechtigungen über ein zentrales Berechtigungskonzept
- Keine lokale Installation erforderlich, geringer Aufwand für IT-Administration, Updates werden zentral durch BRZ eingespielt
Transparent zu mehr Effizienz
- Ohne Medienbruch von Eingang bis Archivierung
- Moderne Web-Oberfläche
- Flexibel und skalierbar durch nutzungsbasierte Abrechnung
- Automatische Belegerkennung (ab QII/2022)
- Intelligente Workflows für schnelle und transparente Abläufe (ab QI/2023)