bauma 2019: Mobile Lösungen im Trend
Zur bauma 2019 präsentierte BRZ Lösungsansätze zu effizienteren, digitalisierten Prozessen im Büro und auf der Baustelle. Besonders gefragt waren dabei Lösungen zur mobilen Datenerfassung.
Effizienter durch mobile Anwendungen
Bei der Digitalisierung sind mobile Lösungen nicht mehr wegzudenken. So verwundert es nicht, dass es viele Anfragen und Messegespräche zu mobilen Lösungen auf der Baustelle gab. Beispielsweise zur mobilen Baudokumentation, zur digitalen Geräte- und Lagerverwaltung oder zur mobilen Stundenerfassung.
Hier präsentierte BRZ mit LohnMobil eine effiziente Lösung, welche die Stundenerfassung einfach mit Start-Stopp-Modus oder mit Angabe von Uhrzeiten als Einzel- oder Gruppenbuchung ermöglicht. In Verbindung mit der Backoffice-Anwendung bietet LohnMobil professionelle Unterstützung für die Erfassung, Dokumentation und Prüfung der wesentlichen Vorgänge auf der Baustelle.
Bei Tief- und Straßenbauunternehmen, die bislang im modellbasierten Arbeiten noch zurückhaltend waren, nimmt das Thema nun zunehmend an Fahrt auf. „Ich sehe, dass ich – auch um den Anschluss nicht zu verlieren – mich jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigen muss", so ein Besucher des BRZ-Standes. Im Tiefbau bietet die Lösung BRZ-BIM-Tiefbau vor allem Vorteile für die exakte Mengenermittlung und Bauabrechnung. Denn modellbasiert optimierte Mess- und Prüfvorgänge erlauben es, Rechnungen zeitnah zu erstellen und Mengen nachvollziehbar auszuweisen. Die so beschleunigten Freigabeprozesse sind eine wichtige Grundlage für Liquidität und Unternehmenserfolg.
Weiterhin zeigte BRZ auf der Messe im April, wie Bauunternehmen die digitale Welt schon heute für sich nutzen können:
- BRZ-Dashboard
Mittels professioneller Datenanalyse die Informationen erhalten, die das Unternehmen wirklich weiter bringen - BRZ-Projektraum
Über Firmengrenzen hinweg in virtuellen Räumen arbeiten – auf einem einheitlichen Wissensstand an zentralen Dokumenten - Integrierte Bausoftware
Sie bildet alle Unternehmensprozesse ab und vereint die kaufmännische und baubetriebliche Welt - branchenorientiert, modellbasiert, integriert und als Cloud-Lösung verfügbar
- BRZ-DMS
Dokumente schnell erfassen, effizient verwalten, revisionssicher archivieren – und alles sofort finden, anstatt lange zu suchen - BRZ-Wissen
Das umfassende BRZ-Schulungsangebot bietet beste Voraussetzungen, kontinuierlich Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Mit Seminaren, Online-Schulungen und Webinaren sowie den BRZ-Fachbüchern gelingt die Digitalisierung. - BRZ-BIM im Hochbau
Projekte durchgängig in 5D planen und steuern
Im vierten Quartal 2019 setzt BRZ nochmals einen Schwerpunkt in Sachen Digitalisierung. Bei dem diesjährigen BRZ-Mittelstandsforum am 15. und 16. November in Nürnberg dreht sich alles darum, wie Bauunternehmen ihre Organisation und vor allem Mitarbeiter auf die digitalisierte Zukunft vorbereiten können.