BRZ-Mittelstandsforum 2019 – jetzt Restplätze sichern!
Bereits zum siebten Mal findet am 15. und 16. November 2019 das BRZ Mittelstandsforum statt. Nach München, Hamburg und Berlin trifft sich die Baubranche in diesem Jahr in Nürnberg. Das Leitthema des Kongresses lautet „Bauen 2030: Analog? Digital? Menschen sichern den Erfolg!“ und bietet ideale Orientierung und Inspiration für den Weg in die digitale Zukunft.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Sichern Sie sich jetzt einen der letzten verfügbaren Plätze auf dem Branchenkongress des Jahres!
Das BRZ-Mittelstandsforum blickt in die Prozess- und Arbeitsorganisation von morgen und zeigt praxisnahe Ansatzpunkte zur zukunftsorientierten Unternehmensführung. Der Kongress richtet sich an Entscheidungsträger der Wertschöpfungskette Bau. Diese erhalten an zwei Tagen geballtes Wissen und wertvolle Inspiration, um ihre Unternehmen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Intensive Abstimmung der Referenten
Bereits Anfang Oktober trafen sich die Referenten zu einem gemeinsamen Vorbereitungstag, um die Beiträge und Praxisbeispiele optimal aufeinander abzustimmen. Man gab sich wertvolle Tipps und fragte gezielt nach, damit der „rote Faden" über alle Programmpunkte hinweg immer gut sichtbar bleibt.
Das bedeutet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses:
- Fachinformation auf den Punkt gebracht
- Viele Perspektiven für bestmögliche Inspiration
- Unterhaltsame und eindrucksvolle Praxisbeispiele
- Exklusives Hintergrundwissen
Podiumsdiskussion: Lassen Sie uns über die Zukunft sprechen
Eines der vielen Highlights der Veranstaltung ist auch die Podiumsdiskussion. Unter der Leitung von Dr. Andreas Geyer sorgen Experten aus Baupraxis und Wissenschaft für einen interessanten Schlagabtausch rund um die Zukunft der Baubranche.


Überblick der Themenschwerpunkte
- Baumarkt der Zukunft – Strukturen, Technologien, Interaktionen
- Prozesse im Wandel – Methoden, Verfahren, Abläufe
- Arbeitswelt von morgen – Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, Arbeitskonzepte
- Führung mit Weitsicht – Mut zur Agilität, innovative Führungskonzepte
- Strategien der Praxis – Leitbild, Arbeitgebermarke

Einzigartiger Referenten-Mix an Quer- und Vordenkern
Das Kongressprogramm bietet einen einzigartigen Referenten-Mix an Quer- und Vordenkern. Autor, Journalist und Blogger Sascha Lobo, KI-Experte Dr. Sven J. Körner, Gerhard List, Vorstand der List AG oder Vollblut-Bauunternehmer Dirk Kage sowie viele weitere Persönlichkeiten sorgen für neue, spannende Perspektiven.
Renommierte Experten beleuchten aktuelle Digitalisierungsstrategien und Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Von den Teilnehmern besonders geschätzt: das Intensive Networking und der offene Gedankenaustausch mit Branchenkollegen fernab des Tagesgeschäfts.