BRZ-Schulungskatalog 2017: Für die aktive Weiterbildung im Baubetrieb
Der neue BRZ-Schulungskatalog ist da. Hier finden Sie die perfekte Grundlage für Ihre aktive Weiterbildung im Baubetrieb.
Die Beschreibung der Inhalte aller Web-Seminare, Workshops, Schulungen und Fachseminare sowie Termine für das gesamte nächste Jahr ermöglichen Ihnen eine verlässliche Planung.
Einfach mehr Wissen
Mit dem brandneuen BRZ-Schulungskatalog 2017 halten Sie Ihr ideales Planungsinstrument in den Händen, um Ihr eigenes Wissen und das Wissen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiterzuentwickeln. Neben bewährten Schulungen rund um Baulohn oder Kalkulation gibt es viele neue, interessante Themenschwerpunkte, beispielsweise BIM oder DMS. Zudem wurden im Bereich E-Learning erstmals auch mehrstufige Online-Schulungen aufgenommen.
Mehr Termine: Kurze Wege, flexible Planung – gerade, wenn es im Baubetrieb rund geht, sollten Fachkräfte nicht lange fehlen. Doch Weiterbildung muss sein, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Dass eine Investition in Wissen immer noch die besten Zinsen bringt, das wusste schon der amerikanische Erfinder und Politiker Benjamin Franklin (1706–1790). Auch aktuelle Studien belegen: Weiterbildung im Baubetrieb ist und bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor. Deshalb stehen viele zusätzliche Termine in ganz Deutschland sowie smarte E-Learning-Angebote zur Verfügung. Diese smarte Form der Wissensvermittlung ist optimal für Mitarbeiter mit knappen Zeitressourcen zugeschnitten.
Mehr Wissen: Der BRZ-Schulungskatalog steht als praktisches ePaper zur Verfügung.
Bequem buchen: Im Online-Terminkalender navigieren Sie einfach per Klick zum passenden Angebot und können sich bequem zur Veranstaltung Ihrer Wahl anmelden.


Blättern Sie den Katalog in aller Ruhe durch und lassen Sie sich inspirieren. Mit dem umfassenden Schulungsangebot unterstützt BRZ Sie bei allen Aufgaben rund um die optimale Organisation im Baubetrieb.