
Keine Präsenzschulungen im Dezember und Januar – jetzt auf E-Learning umsteigen
Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten auf BRZ-Veranstaltungen vor Ort liegt uns am Herzen. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie (Kontaktbeschränkungen) haben wir uns dazu entschlossen, auch die Präsenzseminare für Dezember und Januar abzusagen. Dennoch müssen Interessierte nicht auf Weiterbildung verzichten. Für nahezu alle Schulungsthemen gibt es eine alternative coronasichere digitale Lernform (als Online-Schulung oder Web-Seminar). Kunden, die sich bereits zu einer Präsenzschulung in den betreffenden Monaten angemeldet haben, werden persönlich auf die Möglichkeit zur Umbuchung hingewiesen.
Anwenderschulung: Angebot und Kalkulation Grundlagen
Die Kalkulation bildet die Basis des Geschäftserfolgs im Baubetrieb. Doch wie gelingt es, beispielsweise Stammdaten und Projekte richtig aufzubauen und zu verwalten? Wie lassen sich Leistungsverzeichnisse effizient erfassen und bearbeiten? Damit Kalkulatoren, Bauleiter und das technische Sekretariat diese und weitere Aufgaben zielorientiert und schnell bewältigen, bietet die Anwenderschulung fundiertes Fachwissen aus erster Hand sowie intensive Praxisübungen am PC.
Inhalte
Programmfunktionen
- Werkzeugleisten
- Benutzereinstellungen
- Programmparameter
- Optimale Einstellungen der Software
Stammdatenverwaltung
- Mittellohn- und Zuschlagsgruppen
- Adressen mit Zuordnung von Gruppierungen
- Aufbau Artikelstamm mit Zuordnung von Artikelgruppen
- Aufbau Geräte- und Zeitwertestamm
- Aufbau von Stamm-Leistungsverzeichnissen
Anlegen eines Projekts mit Zuordnung der Basiswerte
- Einlesen/Ausgabe von Datenarten nach GAEB
- LV erfassen und bearbeiten
- Kalkulation mit und ohne Stammdaten
Auswertungen
- Schlussblatt
- Angebot in verschiedenen Varianten
- Pauschalangebot
- Blankettdruck
- Preisaufgliederung
- Handwerkerangebot
- EFB-Blätter 221/222/223
- Urkalkulation
- Bedarfslisten für Zeitwerte, Artikel und Geräte

Art des Kurses
Anwenderschulung

Preis
450 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Zusätzliche Leistungen
Persönlicher PC-Arbeitsplatz, Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat

Kursdauer
1 Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Kalkulierende, Bauleitende und technische Bürofachkräfte ohne oder mit geringen Anwendungskenntnissen in der BRZ-Kalkulation.

Kursziel
Effektive und sichere Nutzung der BRZ-Kalkulation.

Empfehlungen zur Vertiefung
Anwenderschulung Kalkulation Profi, Web-Seminar Was kosten meine Geräte, Web-Seminar Lohnkosten in der Angebotskalkulation

Sie haben noch Fragen, Wünsche oder benötigen Infomaterial? Dann sprechen Sie uns an!