
Bis auf Weiteres keine Präsenzschulungen – jetzt auf E-Learning umsteigen
Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten auf BRZ-Veranstaltungen vor Ort liegt uns am Herzen. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie (Kontaktbeschränkungen) haben wir uns dazu entschlossen, Präsenzseminare bis auf Weiteres abzusagen. Dennoch müssen Interessierte nicht auf Weiterbildung verzichten. Für nahezu alle Schulungsthemen gibt es eine alternative coronasichere digitale Lernform (als Online-Schulung oder Web-Seminar). Kunden, die sich bereits zu einer Präsenzschulung angemeldet haben, werden persönlich auf die Möglichkeit zur Umbuchung hingewiesen.
Herausforderung Preisfindung
Die Preisfindung ist zentrale Grundlage des Geschäftserfolgs im Bauunternehmen. Hier entscheidet sich, ob der Balanceakt zwischen Kostendeckung, Ertrag und attraktiver Preisgestaltung gelingt. Der BRZ-Workshop zeigt, wie Sie Ihre betriebsindividuellen Zuschlagssätze ermitteln und wie sich unterschiedliche Zuschlagsvarianten auf Angebotspreis und Kostendeckung auswirken. Alle Teilnehmer erhalten zudem ein Excel-Tool zur Umsetzung der Schulungsinhalte im eigenen Betrieb.
Inhalte
Fachtheoretischer Teil
- Wichtige Grundlagen der Kostenrechnung
- Organisatorische Voraussetzungen
- Verbindung von Rechnungswesen und Kalkulation
- Wie werden die Zuschläge ermittelt?
- Welche Varianten zur Verrechnung der Geschäftskosten gibt es und welche Auswirkungen haben sie?
- Kontrolle der Zuschlagssätze
Übungselemente
- Gemeinsame Ermittlung aller relevanten Werte am Praxisbeispiel
- Auswirkungen verschiedener Zuschlagsvarianten
- Bewertung für die Kalkulation

Art des Kurses
Workshop
(Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit!)

Preis
410 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Zusätzliche Leistungen
Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat, Excel-Tool zur Nutzung im eigenen Betrieb

Kursdauer
1 Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Bauunternehmer/-innen, Handwerksmeister/-innen sowie technische und kaufmännische Fachkräfte, die Auftragsgewinnung und Ergebnisbeiträge von Bauprojekten optimieren möchten.

Kursziel
Ermittlung der für die Preisbildung notwendigen Zuschlagssätze. Anwendung unterschiedlicher Zuschlagsvarianten im Hinblick auf Kostendeckung und Angebotspreis.

Empfehlung für alle BRZ-Anwender
BRZ-Betriebsabrechnung für Profis

Sie haben noch Fragen, Wünsche oder benötigen Infomaterial? Dann sprechen Sie uns an!