
Keine Präsenzschulungen im Dezember und Januar – jetzt auf E-Learning umsteigen
Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten auf BRZ-Veranstaltungen vor Ort liegt uns am Herzen. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie (Kontaktbeschränkungen) haben wir uns dazu entschlossen, auch die Präsenzseminare für Dezember und Januar abzusagen. Dennoch müssen Interessierte nicht auf Weiterbildung verzichten. Für nahezu alle Schulungsthemen gibt es eine alternative coronasichere digitale Lernform (als Online-Schulung oder Web-Seminar). Kunden, die sich bereits zu einer Präsenzschulung in den betreffenden Monaten angemeldet haben, werden persönlich auf die Möglichkeit zur Umbuchung hingewiesen.
Nachunternehmermanagement
Die erfolgreiche Beschaffung von Nachunternehmerleistungen und Material hat entscheidenden Einfluss auf die Baustellenergebnisse. Durch das BRZ-Nachunternehmermanagement werden Ausschreibung und Vergabe optimal organisiert.
Inhalte
Programmfunktionen
- Werkzeugleisten
- Benutzereinstellungen
- Optimale Einstellungen der Software
- Programmparameter
Stammdaten
- Aufbau eines Vergabeeinheitenstamms für die Beschaffung (Artikel, Nachunternehmer)
- Adressen mit Zuordnung von Gruppierungen
- Bewertungsbogen Nachunternehmer
- Textbausteine
Beschaffung von Leistungen und Materialien
- Anlegen von Vergabeeinheiten
- Vorbelegung für die Belege (Vor- und Nachtexte, E-Mail-Angaben)
- Schnelle und einfache Artikel- und Nachunternehmeranfragen
- Nachunternehmer-Preisspiegel nach Bietern oder Positionen
- Übernahme der Preise in die Auftragskalkulation
- Kalkulation bzw. Arbeitskalkulation
- Vergabe von Nachunternehmerleistungen (Vertragsbedingungen, EP- und Pauschalvergaben)
Tipps
- Arbeiten mit dem Projektartikelauszug – Workflow mit dem Programm Einkauf
- Budgetpositionen
- Vergabeeinheiten aus Unterpositionen

Art des Kurses
Anwenderschulung

Preis
450 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Zusätzliche Leistungen
Persönlicher PC-Arbeitsplatz, Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat

Kursdauer
1 Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Technische und kaufmännische Fachkräfte sowie Kalkulierende, Bauleitende, Mitarbeitende aus der Arbeitsvorbereitung und aus dem Einkauf.

Kursziel
Zielorientiertes und sicheres Beherrschen von Anfragen, Preisspiegeln und Vergaben.

Sie haben noch Fragen, Wünsche oder benötigen Infomaterial? Dann sprechen Sie uns an!