Unsere Seiten für Sie im Überblick
- Unser Prinzip
- Im Fokus
- Bausoftware
- BIM
- Baulohn
- Rechnungswesen
- IT-Systeme
- Schulungen
- Terminkalender
- Baulohnseminare
- Kaufmännische Schulungen
- Anwenderschulung: Grundlagen des Management-Informationssystem (MIS)
- Anwenderschulung: Grundlagen in der BRZ-Finanzbuchhaltung
- Anwenderschulung: Grundlagen der BRZ-Betriebsabrechnung
- Anwenderschulung: BRZ-Finanzbuchhaltung für Profis
- Fachseminar: Ausgangsrechnungen: das Zusammenspiel von Faktura und Finanzbuchhaltung
- Fachseminar: Jahreswechsel Rechnungswesen 2020/2021
- Fachseminar: Jahreswechsel Rechnungswesen 2021 / 2022
- Fachseminar: BRZ-Betriebsabrechnung für Profis
- Baubetriebliche Schulungen
- Anwenderschulung: Bauabrechnung mit freier Mengenermittlung
- Anwenderschulung: Bauabrechnung mit REB-Mengenermittlung
- Anwenderschulung: Nachunternehmermanagement
- Anwenderschulung: Angebot und Kalkulation Grundlagen
- Anwenderschulung: Kalkulation Profi
- Workshop: Schmerzgrenze erreicht – ist mein Verrechnungslohn kostendeckend?
- Workshop: Herausforderung Preisfindung
- BIM-Seminare
- Anwenderschulung: BIM im Tiefbau Grundlagen
- Anwenderschulung: BIM im Tiefbau Profi
- Anwenderschulung: BIM4You BIM-Server Standard
- Anwenderschulung: BIM4You BIM-Server für Studierende und Hochschul-Lehrkräfte
- Anwenderschulung: BIM4You Budget-Controlling
- Anwenderschulung: BIM4You Erlös-Controlling
- Anwenderschulung: BIM4You Modeller Grundlagen
- Anwenderschulung: BIM4You Modeller Vertiefung
- Anwenderschulung: BIM4You Content
- Anwenderschulung: BIM4You BIM-Server Kundenpilotprojekt
- Anwenderschulung: BIM4You Content-Manager – BOBs bauen in der neuen Web-Oberfläche
- Fachseminar: BIM-Basics für Bauunternehmen
- IT-Schulungen
- Organisation und Unternehmenssteuerung
- Anwenderschulung: Dokumentenmanagement-System für Anwender
- Anwenderschulung: Dokumentenmanagement-System für Administratoren
- Anwenderschulung: BRZ Dokumentenmanagement-System (DMS) Teil 1 für Anwender – metasonic® Doc Suite
- Anwenderschulung: BRZ-Dokumentenmanagement-System (DMS): Teil 2 für Administratoren – metasonic® Doc Suite
- E-Learning
- Anwender-Online-Schulung: Web-Archiv richtig nutzen
- Fach-Online-Schulung: Baulohn Grundlagen
- Fach-Online-Schulung: Baulohn-Connect/PC-Baulohn – aktuelle Änderungen 2020/2021
- Fach-Online-Schulung: Lesen und Verstehen der BRZ-Lohnabrechnung
- Fach-Online-Schulung: Sozialschutzpaket II – was bekommt mein Mitarbeiter?
- Fach-Online-Schulung: Prämien für Ihren Ausbildungsbetrieb sichern
- Fach-Online-Schulung: Auszubildende im Baubetrieb
- Fach-Online-Schulung: Urlaubsregelungen im Baugewerbe
- Fach-Online-Schulung: Auswärtsbeschäftigung im Bau
- Fach-Online-Schulung: Pfändungen in der Baulohnabrechnung
- Fach-Web-Seminar: Baulohn Kompakt (Teil 1) – Corona – Entschädigungen und Neuregelungen zum Kinderkrankengeld
- Fach-Web-Seminar: Baulohn Kompakt (Teil 2) – Abrechnung von Kurzarbeit außerhalb des Schlechtwetterzeitraumes (ab April) inkl. Corona-Besonderheiten
- Anwender-Online-Schulung: Die E-Rechnung in der BRZ-Bausoftware
- Fach-Online-Schulung: Lohnkosten in der Angebotskalkulation
- Fach-Online-Schulung: Was kosten meine Geräte? Praktische Hilfestellung zur Ermittlung der Verrechnungssätze
- Fach-Online-Schulung: EFB – einheitliche Formblätter Preis: Erläuterungen und Ausfüllhilfe
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Erste Grundeinstellungen
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Einführung und Sicherer Umgang mit den Stämmen
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Grundlegende Funktionen in den Projekten
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Erste Schritte im Anlegen von Projekten
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Sicherer Umgang beim kalkulieren von Projekten
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Grundlagen – Angebote erstellen und erste Auswertungen
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Erweiterte Grundeinstellungen
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Vertiefung der Stämme und erweiterter Umgang
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Erweiterte Kenntnisse zu Projekten
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Tricks und weiterführende Funktionen beim Anlegen von LV
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Erweiterte Funktionen und fortgeschrittene Kalkulationsmethoden
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Tiefere Einstellungsmöglichkeiten und weitere Auswertungen
- Anwender-Web-Seminar: Kalkulation Profi – Erweiterte Funktionen und Möglichkeiten in den Stadien
- Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung
- Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung – Stämme der freien Mengenermittlung
- Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung – Die freie Mengenermittlung als Voraufmaß für eine LV-Menge
- Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage der ersten Abschlagsrechnung
- Anwender-Web-Seminar: Freie Mengenermittlung – Die freie Mengenermittlung als Mengengrundlage weiterer Abschlagsrechnungen oder der Schlussrechnung
- Anwender-Web-Seminar: Fakturierung – Voreinstellungen in der Fakturierung
- Anwender-Web-Seminar: Fakturierung – Stämme der Fakturierung
- Anwender-Web-Seminar: Fakturierung – Erste Abschlagsrechnung laut Rechnungsmengen mit Regie
- Anwender-Web-Seminar: Fakturierung – Rechnungsausgangsbuch und weitere Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung
- Fach-Online-Schulung: Jahreswechsel Rechnungswesen 2021/2022
- Fach-Web-Seminar: Jahreswechsel Rechnungswesen 2020/2021 kompakt – mit Struktur und System ins neue Jahr
- Fach-Online-Schulung: IT-Sicherheitstraining für Anwender
- Anwender-Online-Schulung: Senkung der Mehrwertsteuer – Umsetzung im BRZ
- Fach-Online-Schulung: Was kostet ein Mitarbeiter im Baubetrieb
- Anwender-Web-Seminar: Effizient Arbeiten mit Microsoft OneDrive
- Anwender-Web-Seminar: Effizient Arbeiten mit Microsoft OneNote
- Anwender-Web-Seminar: Effizient Arbeiten mit Microsoft Planner
- Anwender-Web-Seminar: Effizient Arbeiten mit Microsoft Teams
- Anwender-Web-Seminar: Effizient Arbeiten mit Microsoft To Do und Outlook online
- Fachwissen
- Events