
BRZ-Impulstage 2020 digital
Nicht warten, jetzt starten: Anregungen für die digitale Zukunft
„Grüner wird’s nicht“ – das Motto der BRZ-Impulstage 2020 ermunterte die rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Digitalisierung im eigenen Baubetrieb voranzubringen. Was bedeutet das konkret? Wer jetzt mit digitalen Prozessen startet oder bereits begonnene beschleunigt, fährt ganz vorne mit: bei der optimalen Zusammenarbeit im Unternehmen, bei der Durchführung erfolgreicher Projekte und nicht zuletzt im Wettbewerb.
Die BRZ-Impulstage 2020 zeigten ganz konkrete Ansatzpunkte. So wurde beispielsweise dargestellt, wie sich die Zusammenarbeit von Baustelle und Büro perfekt organisieren lässt. Ebenfalls im Fokus: Neue digitale Werkzeuge für die Bau- und Projektleitung und exklusive Einblicke in Praxisbeispiele. Die BRZ-Impulstage fanden in diesem Jahr erstmals als kostenfreie Digital-Events statt.
Die Zukunft ist jetzt
- BRZ-Partner Microsoft zeigt Technologien und Methoden von heute und morgen
- sieben Thesen zur Digitalisierung im Bau
- Ausblick und Konzeption der cloudbasierten Bausoftware
- die richtige Anwendung zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der sicheren Cloud
- Technologie, Anwendungen und Transformation
- Microsoft Teams – mehr als nur ein Chat
- vorgedacht speziell für die Baubranche – die digitale Bau- und Projektakte
- Microsoft 365 – strukturierte Organisation und erfolgreiche Einführung durch BRZ
Blick hinter die Kulissen der BRZ 365-Entwicklung
- Mobiles Leistungsverzeichnis: Änderungen sofort nachvollziehen, papierlos besser zusammenarbeiten
- Mengenermittlung: schnelle Rechnungsstellung durch mobiles Aufmaß auf der Baustelle
- Nachunternehmermanagement in der Cloud: Ausschreibungen effizient gestalten
- endlich schnelle Leistungsmeldung: der digitale Leistungsblock in der Cloud
- Ein- und Ausblicke in die neue, cloudbasierte Softwaregeneration des Rechnungswesens für die moderne Baustellen- und Unternehmensführung
- von der Kontrolle zur aktiven Steuerung: Business Intelligence vorgedacht für Bauunternehmen
Erfolgsgeschichten von Bauunternehmen
- Seit 27.11.2020 rechnen Deutsche Bahn und Bundesbehörden nur noch mit XRechnung ab, Länder und Kommunen werden folgen
- Herausforderungen für die Bauunternehmen
- welche Vorteile hat die Umsetzung der E-Rechnung über die Cloudlösung Crossinx, integriert in die BRZ-Bausoftware?
- Praxisbeispiel Phönix Bau GmbH, Aue
www.phoenix-bau-aue.de
- Einführung des Modern Workplace bei Bauträger Bayernhaus
- kurze Entscheidungswege, schnelle Abstimmung – Mennicke Rohrbau bringt den Modern Workplace direkt auf die Baustelle
www.baugruppe.de
- Gerätemanagement auf der Plattform OneStop Pro (R)
- digitale Geräteakten überall und jederzeit im Zugriff
- Standorte und Betriebsstunden, Wartungs- und Prüfmanagement in einer Lösung
- die digitale Magnettafel
- Praxisbeispiel Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH, Passau
https://www.pfaffinger.com/
- modellbasierte Bauabrechnung im Erd-, Tief- und Kanalbau
- digitale Prozesse beginnen direkt auf der Baustelle
- Baudokumentation in der Cloud
www.swing-cut.de
- Vermessungstechnik und Bausoftware wachsen zusammen
- neue Rovergeneration eröffnet neue Möglichkeiten
- Daten in Echtzeit über die Cloud verfügbar
www.dallmann-bau.de
Dann starten Sie jetzt und bringen Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voran. Schreiben Sie einfach an jetzt.startennoSpamPlease@brz.eu und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Denn Sie wissen ja: Grüner wird's nicht!

Katrin Schmidt und Robin Neidhardt stehen Ihnen bei Fragen, Wünschen oder dem Anfordern von Infomaterial gerne zur Verfügung.
BRZ-Impulstage – ein gewinnbringendes Format für alle
Seit den ersten Terminen befassen sich die BRZ-Impulstage mit der digitalen Transformation in der Baubranche. Und immer noch trifft das Thema den Nerv der Entscheider: Facettenreich, komplex, aber notwendig für einen zukunftssicheren, erfolgreichen Baubetrieb. So aktuell wie die Digitalisierung sind auch die Fragen, die mit ihr einhergehen: Wo anfangen? Mit welchen Werkzeugen, mit welcher Strategie? Mit anschaulich aufbereiteten Trendthemen, intensivem Austausch zwischen den Teilnehmern und Anwenderbeispielen zeigen die BRZ-Impulstage auf, wie der Einstieg und die digitale Transformation gelingt.
Mehr Effizienz im Baubetrieb
- ein halber Tag mit interessanten Fachgesprächen
- inspirierende Diskussionen
- konkrete Anwendungsbeispiele
- kostenfreie Veranstaltung
- individuell skalierbare Digitalisierungslösungen für jeden Baubetrieb
- Ihren Baubetrieb einen Schritt weiter in Richtung digitale Zukunft bringen
- aktuellste Trends und Entwicklungen in der Baubranche

Eindrucksvolle Erfolgsbeispiele aus der Baupraxis geben wertvolle Anregungen zur Gestaltung der eigenen digitalen Strategie.
Kein Problem: Mehr Informationen zu den Impulstagen 2020 und zu weiteren BRZ-Events folgen.
Mit dem Newsletter zu unseren Events bleiben Sie immer Up to date.