
Keine Präsenzschulungen im Dezember und Januar – jetzt auf E-Learning umsteigen
Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten auf BRZ-Veranstaltungen vor Ort liegt uns am Herzen. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie (Kontaktbeschränkungen) haben wir uns dazu entschlossen, auch die Präsenzseminare für Dezember und Januar abzusagen. Dennoch müssen Interessierte nicht auf Weiterbildung verzichten. Für nahezu alle Schulungsthemen gibt es eine alternative coronasichere digitale Lernform (als Online-Schulung oder Web-Seminar). Kunden, die sich bereits zu einer Präsenzschulung in den betreffenden Monaten angemeldet haben, werden persönlich auf die Möglichkeit zur Umbuchung hingewiesen.
Bauabrechnung mit freier Mengenermittlung
Wird Bauleistung schnell und für den Auftraggeber klar nachvollziehbar ermittelt und abgerechnet, lässt sich die Liquidität des Unternehmens positiv beeinflussen. Zudem wird eine zuverlässige Mengenbasis für das Baustellencontrolling geschaffen, das kurzfristige Leistungs- und Kostenkontrollen der Baustellen ermöglicht. Neben nützlichen Profitipps für den optimalen Einsatz der BRZ-Lösung wird der komplette Prozess der Mengenermittlung bis hin zur Rechnungslegung aufgezeigt.
Inhalte
Programmfunktionen
- Werkzeugleisten
- Benutzereinstellungen
- Optimale Einstellungen der Software
- Programmparameter
Stammdatenverwaltung
- BRZ-Formeln und eigene Formeln für die Aufmaßerfassung
- Messtexte und Kommentare
- Zahlungsbedingungen für die Faktura
Mengenermittlung
- Anlegen von Projektorten
- Aufmaß bearbeiten (Erfassen nach Orten oder Positionen)
- Aufmaß erfassen mit und ohne Formeln
- Verwendung von Hilfswerten
- Zwischensummen
- Verweise und Skizzen
- Druckauswertungen Mengenermittlung und Aufmaßblatt
Faktura
- Zuordnung der Projektvertragsbedingungen
- Erfassen von Rechnungsmengen
- Rechnungsdruck auf Basis Aufmaß und Rechnungsmengen bzw. Zahlungsplan
- Abschlags- und Schlussrechnungen
- Rechnungsausgangsbuch mit Erfassung von Zahlungseingängen
- Druckauswertungen wie Mengen- und Kostenbilanz
- Ausgleichsberechnung nach VOB

Art des Kurses
Anwenderschulung

Preis
450 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Zusätzliche Leistungen
Persönlicher PC-Arbeitsplatz, Tagungsgetränke, Pausensnack, Mittagessen, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat

Kursdauer
1 Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Technische Bürofachkräfte, Bauleitende, Poliere und Abrechnende ohne oder mit geringen Anwendungskenntnissen der BRZ-Mengenermittlung und BRZ-Faktura.

Kursziel
Zielgerichtetes und sicheres Beherrschen der BRZ-Anwendungen Mengenermittlung und Faktura für den effizienten Einsatz im Unternehmen.

Tipp
Wertvolle Unterstützung für die Praxis bietet auch die Anwenderschulung Ausgangsrechnungen: das Zusammenspiel von Faktura und Finanzbuchhaltung

Sie haben noch Fragen, Wünsche oder benötigen Infomaterial? Dann sprechen Sie uns an!