
Keine Präsenzschulungen im Dezember und Januar – jetzt auf E-Learning umsteigen
Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten auf BRZ-Veranstaltungen vor Ort liegt uns am Herzen. Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie (Kontaktbeschränkungen) haben wir uns dazu entschlossen, auch die Präsenzseminare für Dezember und Januar abzusagen. Dennoch müssen Interessierte nicht auf Weiterbildung verzichten. Für nahezu alle Schulungsthemen gibt es eine alternative coronasichere digitale Lernform (als Online-Schulung oder Web-Seminar). Kunden, die sich bereits zu einer Präsenzschulung in den betreffenden Monaten angemeldet haben, werden persönlich auf die Möglichkeit zur Umbuchung hingewiesen.
Baulohn Kompakt
In dem beliebten halbtägigen Fachseminar Baulohn Kompakt informieren wir Sie, welche Neuerungen Sie bei Ihrer praktischen Arbeit beachten müssen. Dabei gehen wir auch auf aktuellste Problemstellungen ein. Sie erhalten in kürzester Zeit einen Überblick, welche konkreten Auswirkungen aktuelle Änderungen im Steuerrecht, in der Sozialversicherung oder im Tarifvertrag auf die Baulohnabrechnung haben.
Hinweis: Die Seminar-Inhalte werden laufend nach gesetzlichen und tariflichen Entwicklungen auf unserer Internetseite aktualisiert.
Inhalte
Allgemeine Informationen
- Themen nach Aktualität
- Tarifliche/gesetzliche Lohnänderungen
Besondere Beschäftigungsverhältnisse und deren praktische Umsetzung im Programm
- Schüler
- Praktikanten
- Werksstudenten
Arbeitszeit/Arbeitszeitkonten
- Rechtliche Grundlagen
- Tarifliche Grundlagen
- Darstellung im Programm
Von Mutterschutz bis Erziehungszeiten
- Gesetzliche Grundlagen
- Tarifliche Grundlagen
- Realisierung im Programm

Art des Kurses
Fachseminar

Preis
220 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Zusätzliche Leistungen
Tagungsgetränke, Pausensnack, kursbegleitende Unterlagen, Teilnehmerzertifikat

Kursdauer
½ Tag, von 9:00 bis 12:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Personalverantwortliche und Sachbearbeitende, die Baulohn-Connect oder PC-Baulohn nutzen, sowie Anwendende anderer Software, die sich effizient über ausgewählte Themenbereiche informieren wollen.

Kursziel
Vermitteln des aktuellen Wissensstandes zu abrechnungsrelevanten Neuerungen zur direkten Umsetzung im eigenen Betrieb. Sie haben Ihren Wissensstand aktualisiert und können die Änderungen in der Baulohnabrechnung umsetzen.
E-LEARNING
TIPP: Das Fachseminar gibt es auch als praktische Fach-Online-Schulung.
Sie haben noch Fragen, Wünsche oder benötigen Infomaterial? Dann sprechen Sie uns an!