ARGE-Buchhaltung
Professionelle kaufmännische Abwicklung der ARGE
Die kaufmännische ARGE-Verwaltung voll im Griff! Die BRZ-ARGE-Buchhaltung unterstützt Sie professionell bei der Abwicklung gemeinschaftlicher Projekte mit Ihren ARGE-Partnern. Die Erstellung von ARGEAbschlüssen mit Vermögens- und Erfolgsübersicht sowie der Überblick über den Stand der Partnerkonten sind schnell und einfach möglich.
Informationen zur Software
Kaufmännische Federführung leicht gemacht
- Regelbasierte Erfassung von Vorgängen und individuelle Einrichtung des Arbeitsbereichs
- Variable Belegnummerierung und Vorbelegung je Geschäftsvorfall
- Buchung mit Mengenangabe sowie automatischer Berechnung der Skontobeträge und Berücksichtigung der Umsatzsteuer
- Komfortable Erfassung von Splittbuchungen
- Automatischer OP-Ausgleich beim Geldeingang
- Bis zur Festschreibung jederzeitige Änderungsmöglichkeit der Buchungssätze
- Automatische Stornierung auf Knopfdruck
- effiziente und automatisierte Buchungslogik für Abgrenzungsbuchungen/Dauerbuchungen
- aktuelle Informationen durch Echtzeitverbuchung
- Vordefinierter bauspezifischer ARGE-Kontenrahmen
- Integrierter SEPA-Zahlungsverkehr mit parallelen Zahlungsläufen
- Elektronische Verarbeitung Kontoauszüge und Kontierungsvorschlag in einem Prozess
- Anzahlungsbuchhaltung mit automatischer Stornierung der Anforderung und Umbuchung erhaltener Anzahlungen auf die Schlussrechnung
- Offene Posten mit Teilzahlung und Verwaltung von Sicherheitseinbehalten
- Mahnwesen mit individueller Mahnfolgegestaltung und Zinsrechnung sowie Unterscheidung der Nachfrist bei Anforderung und Schlussrechnung
- GoBD-konform mit GDPdU-Datenexport
- Schnittstelle zur Lohn-/Gehaltsabrechnung
- Automatische Ermittlung und Verbuchung der Abschreibung für ARGE-eigene Anlagegüter durch das integrierte Programm Anlagenbuchhaltung
- Erleichterung des Schriftverkehrs mit den ARGE-Partnern durch integrierte Textverarbeitung
- ARGE-Abschluss mit Vermögens- und Erfolgsübersicht einschließlich Kontennachweis
- Bewertung der Gebrauchsstoffe nach Leistungsfaktor
- Aufteilung und Verbuchung der Zinsabschlagsteuer nach Beteiligungsverhältnis
- Leistungsmeldung
- Prüfung der Subunternehmer
- Prüfung der verrechneten Geschäftsführungskosten

SPRECHEN SIE UNS AN!
Die Kundenberater Markus Heitzmann, Beat-Oliver Hoffmann und Ronny Straube (v. l. n. r.) und rund 40 Software-Experten finden die ideale Lösung für Ihren Betrieb. Vereinbaren Sie einen Termin!

White Paper anfordern